Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


restauration:beschichten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
restauration:beschichten [2021/01/20 19:21] chiefrestauration:beschichten [2024/04/16 22:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 10: Zeile 10:
  
 Die erste Firma die ich fand machte Ihre Sache sagen wir mal zufriedenstellend. Nach kurzer Zeit brachen sie dann ab zu Chrom-Beschichtungen anzubieten. Was mir den ersten Dämpfer versetzte. Wir einigten uns dann darauf das mein Kumpel Maik Wolfram bei meinen Chromteilen alle Vorarbeit bezüglich Schleifen und Polieren übernimmt und sie die Teile quasi nur noch "BADEN" müssen. Die erste Firma die ich fand machte Ihre Sache sagen wir mal zufriedenstellend. Nach kurzer Zeit brachen sie dann ab zu Chrom-Beschichtungen anzubieten. Was mir den ersten Dämpfer versetzte. Wir einigten uns dann darauf das mein Kumpel Maik Wolfram bei meinen Chromteilen alle Vorarbeit bezüglich Schleifen und Polieren übernimmt und sie die Teile quasi nur noch "BADEN" müssen.
-Der zweite Schock folgte kurz darauf mit der Beendigung von Kupferbeschichtungen. Das saß ! One Kupfer kein Nickel und kein Chrom. Gleichzeitig fällt ohne Kupfer noch ein anderer wichtiger Schritt aus, nämlich das Verkupfern von Pleule mehr +Der zweite Schock folgte kurz darauf mit der Beendigung von Kupferbeschichtungen. Das saß ! One Kupfer kein Nickel und kein Chrom. Gleichzeitig fällt ohne Kupfer noch ein anderer wichtiger Schritt aus, nämlich das Verkupfern von Pleuel-Stangen. Das wird nicht gemacht um das diese schöner aussehen oder als Korossionsschutz, sondern um beim Einsatzhärten nicht das ganze Pluel zu Härten sondern nur die kupferfreien Lagerstellen. 
 +In der Zwischenzeit hat die Firma meine Schrauben, Muttern, Bolzen usw. als Nickelteile noch vollkommen versaut. 
 +So etwas hatte ich noch nicht gesehen. Alle Teile sahen aus als wären dies tief rostnarbig (obwohl 80% Neuteile) und den Nickel konnte ich einfach mit dem Fingernagel wei einzelne Schuppen abkratzen. Ich war stink sauer, da zusätzlich noch Teile fehlten... 
 + 
 +Dann hat mir eine befreundete Firma gesagt, sie würden ihre Teile über "sieben Ecken" bearbeitet bekommen. Spitze dachte ich das klingt doch förmlich nach Mumpitz hoch zwei! Ich habe so lange nachgehakt, bis ich endlich selbst den Namen der Galvano erhalten hatte. Eine gewisse Firma Holzapfel in Igrendwo.. Skeptisch wie ich bin dachte ich schauen wir mal welche Absage diesmal kommt. Also e-mail Adresse herausgesucht und eine Nachricht verfasst. 
 +Am selben Tag klingelte noch mein Telefon und ein Herr Holzapfel wollte mich sprechen. Wahnsinn dachte ich! Die wollen sich nicht erst die Arbeit machen und eine Antwortmail verfassen, sondern mir gleich fernmündlich mitteilen das sie mir nicht helfen können. Falsch gedacht!!! Herr Holzapfel war ausgesprochen freundlich und was mich noch mehr beeindruckte kompetent. Er hörte sich meine Wünsche und technischen Vorgaben bezüglich Beschichtungen an, brachte Vorschläge ein und wir fanden Lösungen. Es gab kein generelles "geht nicht". Galvanotechnik Holzapfel hat einen ganzen Pool an technischen Möglichkeiten und Raffinessen zur Verfügung. Aber einige Verfahren und Arbeitsschritte lassen sich nur schlecht kombinieren oder sind aus Sicht der elektrochemischen Spannungsreie schlicht und ergreifend Blödsinn. Hier stellt sich doch immer die Frage "wer opfert sich für wen"?
  
restauration/beschichten.1611166890.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/16 22:16 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki