Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


restauration:beschichten

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Bauteile Beschichten für die Indian Chief

Ich habe diesen Punkt hier eingebracht, da ich häufig danach gefragt werde wo ich meine Teile verchromen, vernickeln ec. lasse. Diese Problem stellt sich nicht nur demjenigen, welcher auch eine Indian hat, sondern faktisch jedem der einen Old oder Youngtimer restauriert bzw. repariert.

Als erstes muss man sagen das sich durch die Umstellung unseres Lebens im Miteinander unserer Umwelt einige Dinge erheblich verändert haben. Davon ist natürlich auch die Galvanik besonders betroffen, denn die schönen metallischen Oberflächen, welche die Bauteile unserer Lieblinge verschönern und schützen, bestehen oft aus hochgiftigen Materialien wie Zink, Nickel, Kupfer usw. Das Aufbringen dieser Materialen erfolgt meistens in gelöster Form mittels einen elektrochemischen Prozess. Der Inhalt dieser Bäder und deren Dämpfe sind für die Mitarbeiter und die Umwelt äußerst schädlich. Zum Schutz dieser wurden neue Bestimmungen erlassen, welche zahlreiche altgediente Galvano-Betriebe nicht mehr erfüllen konnten. So ist die Zahl dieser Unternehmen allein in unserem Umkreis auf sage und schreibe Null gesunken.

Da meine eigene Firma vom Fehlen der galvanischen Verzinkung (galvanisch verzinken und gelb chromatieren) direkt betroffen war, habe ich mich sofort um Ersatz bemüht. Die Aufgabe einen geeigneten Betrieb zu finden, welcher ein breites Spektrum an metallischen Überzügen anbietet war lösbar. Die Schwiergkeit bestand darin ein Unternehmen ausfindig zu machen wleches auch gebrauchte Teile zur Bearbeitung annimmt. Hier lag der Hase im Pfeffer. Die meisten Firmen haben nicht ganz unberechtigter Weise Angst um ihre Bäder. Zumindest ist das die Aussage, welche immer vorgeschoben wird. Es macht eben deutlich mehr Aufwand in der Vorbereitung der angelieferten Bauteile diese entsprechend zu Reinigen und zu Entrosten bzw. von Oxidationsschichten zu befreien.

Die erste Firma die ich fand machte Ihre Sache sagen wir mal zufriedenstellend. Nach kurzer Zeit brachen sie dann ab zu Chrom-Beschichtungen anzubieten. Was mir den ersten Dämpfer versetzte. Wir einigten uns dann darauf das mein Kumpel Maik Wolfram bei meinen Chromteilen alle Vorarbeit bezüglich Schleifen und Polieren übernimmt und sie die Teile quasi nur noch „BADEN“ müssen. Der zweite Schock folgte kurz darauf mit der Beendigung von Kupferbeschichtungen. Das saß ! One Kupfer kein Nickel und kein Chrom. Gleichzeitig fällt ohne Kupfer noch ein anderer wichtiger Schritt aus, nämlich das Verkupfern von Pleuel-Stangen. Das wird nicht gemacht um das diese schöner aussehen oder als Korossionsschutz, sondern um beim Einsatzhärten nicht das ganze Pluel zu Härten sondern nur die kupferfreien Lagerstellen. In der Zwischenzeit hat die Firma meine Schrauben Bolzen usw. als Nickelteile noch vollkommen versaut.

restauration/beschichten.1611167417.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/16 22:16 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki