Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


restauration:meine_freunde_firmen_links

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
restauration:meine_freunde_firmen_links [2020/12/04 14:16] chiefrestauration:meine_freunde_firmen_links [2024/04/16 22:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
  
 __Freunde__ __Freunde__
 +
 +  * **Günter Dörfler**, genannt "Günti", mein Vater und gleichzeitg bester Freund. Ihm gehört besonderer Dank, da er fast immer als helfende Hand an meiner Seite ist und all meine Sperenzchen mitmacht. Ich bewundere ihn für seine nahezu unendlichen Geduld (fast wie ein Fleischerhund), was mit mir als Technik-Petant garantiert eine nicht zu unterschätzende Herausforderung ist. Mit ihm zusammen habe ich die Indian aus Sande im hohen Norden unserer Republik geholt. Günti ist von Beruf Klempner. Er ist das Urgestein unserer Firma und hält mir oft den Rücken frei. Typische Sprüche von ihm: "**glaub die haben mich schon wieder auf der Rostocker Autobahn geblitzt", "denkt ihr das konnten wir früher nicht bauen?", "mann-ohh-mann-ohh-mann klar geht das!" **  
 +
 +  * **Daniel Riedel**, der Freund mit dem ich wahnsinng gern mal zu einem Ska Konzert gehe. Er teilt meine Leidenschaft und kann meinen Antrieb nach einem hochgradigen Restaurationsergebnis uneingeschränkt verstehen. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage wir beide haben was Mopeds betrifft gewaltig ne Schraube locker. Egal ob es die Motocross / Trial -Mopeds unserer Kinder sind oder Oltimer-, Youngtimermotorräder, Zweitackt, Viertackt, Simsonmopeds bis hin zu Mopeds mit Spezialanfertigungen z.B. für den Ötztaler Mopedmarathon (ÖMM), wir sind uns einig und dabei. Daniel ist gelernter Zahntechniker, übt aber diesen Beruf nicht mehr aus, sondern arbeitet als CNC Fräser in einer Metallbude. Er hilft mir unheimlich viel in den Bereichen Laserschneiden, Blechumformung und CNC Fräsen da wo meine Möglichkeiten erschöpft sind, fangen seine an.
 +
  
   * **Lars Limbecker**, genannt "Murmel" ist der Herr der Farben. Wir beide mögen uns und haben einiges gemeinsam, vor allem die Vorliebe zu köstlichem Essen und Duckstein Bier, was bei dem ein oder anderen Familientreffen reichlich konsumiert wurde. Als gelernter Lackierer bringt er schon viel Wissen über Farben und deren Verarbeitung mit. Gerade für den Oldtimerbereich ist er der Mann! Er hat Verständnis dafür, das früher die Lacke an der Oberfläche deutlich unebener und schlechter waren als heute. Es erfordert schon etwas Geschick und Erfahrung den Lack originalgetreu wieder aufzubauen, ohne das dieser glänzt wie Speckschwarte. Er abreitet in der Firma LZP dessen Boss ich auch kenne. Lars kann dort sein handwerkliches Können anwenden und so wurden schon einige Oltimerfahrzeuge dort zeitgemäß lackiert, ohne Überrestauriert zur wirken. Typische Sprüche von ihm: "**na, weil Du ein scheiß Petant bist", "wann soll'n des fertig sein?" **    * **Lars Limbecker**, genannt "Murmel" ist der Herr der Farben. Wir beide mögen uns und haben einiges gemeinsam, vor allem die Vorliebe zu köstlichem Essen und Duckstein Bier, was bei dem ein oder anderen Familientreffen reichlich konsumiert wurde. Als gelernter Lackierer bringt er schon viel Wissen über Farben und deren Verarbeitung mit. Gerade für den Oldtimerbereich ist er der Mann! Er hat Verständnis dafür, das früher die Lacke an der Oberfläche deutlich unebener und schlechter waren als heute. Es erfordert schon etwas Geschick und Erfahrung den Lack originalgetreu wieder aufzubauen, ohne das dieser glänzt wie Speckschwarte. Er abreitet in der Firma LZP dessen Boss ich auch kenne. Lars kann dort sein handwerkliches Können anwenden und so wurden schon einige Oltimerfahrzeuge dort zeitgemäß lackiert, ohne Überrestauriert zur wirken. Typische Sprüche von ihm: "**na, weil Du ein scheiß Petant bist", "wann soll'n des fertig sein?" ** 
Zeile 36: Zeile 41:
 Tel: +49 (0)3741 216929 Tel: +49 (0)3741 216929
 web: www.lackierzentrum-plauen.de web: www.lackierzentrum-plauen.de
 +
 +  * **Firma Galvanotechnik Jens Holzapfel GmbH**
 +Adresse: Bahnhofstraße 65
 +99887 Georgenthal/Thüringer Wald
 +Tel: +49 (0)36253 3280
 +web: www.galvanotechnik-holzapfel.de
  
  
  
restauration/meine_freunde_firmen_links.1607087805.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/16 22:16 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki