restauration:radnabe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
restauration:radnabe [2018/10/15 01:20] – angelegt chief | restauration:radnabe [2024/04/16 22:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Pendelkugelleger haben nicht eine so hohe Tragfähigkeit wie Rollenlager. Bei der von mir gewählten Größe habe ich allerdings keine Bedenken. | Pendelkugelleger haben nicht eine so hohe Tragfähigkeit wie Rollenlager. Bei der von mir gewählten Größe habe ich allerdings keine Bedenken. | ||
Die Verbindung zwischen Radnabe und Bremstrommel ist wie oben beschrieben trotz Vorspannung auf Grund von der Klemmung dynamisch belastet. An dieser Stelle spielt das Pendelkugellager sein Können aus. | Die Verbindung zwischen Radnabe und Bremstrommel ist wie oben beschrieben trotz Vorspannung auf Grund von der Klemmung dynamisch belastet. An dieser Stelle spielt das Pendelkugellager sein Können aus. | ||
- | Jetzt kommen wieder diejenigen, welche mit den auf Lebenszeit vorgeschmierten und vollständig gekapselten Lager ein Problem haben. Sprüche wie das hält nicht lange und Drehzahlfest sind die Dinger auch nicht ec... | + | Jetzt kommen wieder diejenigen, welche mit den auf Lebenszeit vorgeschmierten und vollständig gekapselten Lager ein Problem haben. Sprüche wie: das hält nicht lange und Drehzahlfest sind die Dinger auch nicht ec... |
Einfach mal bitte die Vorderachslager mittlerweile fast aller Hersteller von Automobilen ansehen und die Aussagen überdenken, | Einfach mal bitte die Vorderachslager mittlerweile fast aller Hersteller von Automobilen ansehen und die Aussagen überdenken, | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | So die Radnaben sind nun fertig gedreht. Mit heutiger CNC Technik eigentlich kein Problem...wäre da nicht die Tücke der Senkungen für die Radspeichen. Wie da innen rankommen und mit was war hier die Große Frage. Mir gingen einige Lösungen wie ein kleiner Winkeltrieb für den Kegelsenker durch den Kopf. Leider alles viel zu kompliziert und unpraktikabel. Als ich mein Problem meinem Freund Daniel Riedel (CNC Fräser und Oldtimer-Motorrad-Enthusiast) schilderte, lachte dieser und sagte "Des werd heut ganz anders gemacht mein Guter!" | ||
+ | Rückwärtssenker ist der Schlüssel! Hier fährt bei stehender Spindel ein einschneidiges Werkzeug (Rückwärtssenker) exzentisch durch das Speichenloch. Fährt dann auf Mitte Speichenloch, | ||
+ | Wieder etwas dazugelernt und wie schon mehrfach angesprochen das Gewicht von Freundschaften bei diesem Projekt. | ||
+ | |||
+ | {{indian-chief-1938-11.jpg? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ |
restauration/radnabe.1539559212.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/16 22:16 (Externe Bearbeitung)